Massnahme 13

Pendlermobilität bei grossen Unternehmen fördern

Zur Sicherung der Erreichbarkeit und zur Entlastung der Verkehrsinfrastruktur setzt der Kanton auf eine gezielte Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Eine wirksame Massnahme ist die Einführung eines betrieblichen Mobilitätsmanagements bei Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden. Diese Firmen sollen insbesondere dazu bewegt werden, für Mitarbeitende Parkplatzgebühren einzuführen oder Velofahrenden eine angemessene Infrastruktur bereitzustellen. Im Gegenzug erhalten sie über den Tarifverbund OSTWIND attraktive Ticket- und Mobilitätsangebote («Letzte Meile»).

Die zu erwartenden Auswirkungen sind:

  • Reduktion des Verkehrsaufkommens und der Staubildung im Umfeld der Firmen;
  • verminderter Bedarf an zusätzlicher Verkehrsinfrastruktur;
  • Senkung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen im Bereich Mobilität;
  • Stärkung des Fuss- und Veloverkehrs;
  • Erhöhung der Fahrgastzahlen im öffentlichen Verkehr;
  • Verbesserung des Kostendeckungsgrads im öV.