Umsetzungscontrolling

Das Umsetzungscontrolling zeigt für jede Massnahme der Schwerpunktplanung 2025–2035 den Stand der Umsetzung und eine Bewertung anhand einer Ampel. Der Umsetzungsstand der fünf Schwerpunktziele wird ebenfalls mit einer Ampel bewertet.

Das erste Controlling zur neuen Schwerpunktplanung 2025–2035 erfolgt im Frühjahr 2026.

Unten finden sich

  • die Ergebnisse des letzten Umsetzungscontrollings zur Schwerpunktplanung 2021–2031 (Stand März 2025) sowie
  • der Zwischenbericht zur Umsetzung der Schwerpunktplanung 2021–2031 (Stand September 2023).

Übersicht Umsetzungsstand der Schwerpunktplanung 2021–2031 (März 2025)

Stand der Umsetzung der Strategien der Schwerpunktplanung 2021–2031 (März 2025)

= / ▲ / ▼ Die Bewertung / Ampel hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert / verbessert / verschlechtert.

Umsetzung verläuft planmässig Zusätzliche Anstrengungen nötig Umsetzung stark in Verzug / besonderes Mass an zusätzlichen Anstrengungen nötig


Zwischenbericht zur Umsetzung der Schwerpunktplanung 2021–2031 (September 2023)

Zwei Jahre nach der Verabschiedung der Schwerpunktplanung erstattet die Regierung Bericht über die Umsetzung der Schwerpunktplanung 2021–2031. Der Bericht enthält Aussagen zum Umsetzungsstand, zu den zentralen Lieferergebnissen und zu den eingesetzten finanziellen Mitteln.