Schwerpunktziel 4
Funktionale Strukturen und Dialog fördern
Der Kanton St.Gallen setzt sich aktiv für den innerkantonalen Zusammenhalt ein und stärkt die staatsebenen-übergreifende sowie interkantonale Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt seiner Strukturentwicklung stehen funktionale Räume, die eine effiziente und zukunftsorientierte Planung von Infrastruktur und Gesamtverkehrssystem ermöglichen.
Durch die Förderung des Dialogs zwischen den Regionen und Generationen stärkt der Kanton St.Gallen den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren werden gezielt unterstützt, um gemeinsame Lösungen für kantonale und regionale Herausforderungen zu finden.
Massnahmen
- Massnahme 11: Internationalen Bodenseeraum als attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum positionieren
- Massnahme 12: Erstellung eines verkehrsmittel-übergreifenden Verkehrsmodells
- Massnahme 13: Pendlermobilität bei grossen Unternehmen fördern
- Massnahme 14: Überkantonale Zusammenarbeit in der Spitalplanung stärken
- Massnahme 15: Instrumente schaffen, um eine bedürfnisgerechte Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu ermöglichen
- Massnahme 16: Förderstrategie für historische Museen und Massnahmen zur Stärkung des kulturellen Erbes
- Massnahme 17: Generationendialog fördern